Sonntag, 02.August, 10 – 18 Uhr: Hundetag
- am 27. Juli 2020
- von Federseemuseum
- in Veranstaltungen
0
Diesen Sonntag sind wir auf den Hund gekommen: Von 13 bis 16 Uhr sind Rettungshunde in Aktion und um 14 Uhr werden bei der Rassepräsentation verschiedene Hunderassen vom Irischen Wolfshund bis zu Hunden vom Urtyp wie Samojede oder Finnischer Lapphund vorgestellt. Dabei erfahren Besucher nicht nur Spannendes zu den einzelnen Merkmalen oder das Wesen der Rassen sondern auch über ihre Herkunft und ursprüngliche Nutzung. Wer gerne für den Notfall gewappnet sein möchte, kann um 15.30 Uhr bei der Erste Hilfe Vorführung wichtige Tipps rund um die Erstversorgung des Hundes erhalten.

3000 Jahre alter Hundeschädel aus der Wasserburg Buchau
Hunde in der Vorgeschichte
Vor rund 30 000 Jahren domestiziert, leben heute etwa 500 Millionen Hunde auf der Erde. Kein Wunder, werden sie doch seit Jahrtausenden für verschiedene Aufgaben eingesetzt. Auch am Federsee wurden spitzartige Hunde gehalten, die von den Entdeckern als Torfspitze bezeichnet wurden.
Außerdem wie jeden Sonntag:
13.30 -16.30 Uhr Einbaum fahren und Speer schleudern, wie die Eiszeitjäger.
Um 15 Uhr findet eine Führung durch das Freigelände statt.
Wir bitten um vorherige Anmeldung für die Führung unter 07582-8350, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Kosten betragen hierfür 2,- € pro Person.