Sonntag, 23. August, 13.30 – 16.30 Uhr: Feuer durch die Jahrtausende
- am 17. August 2020
- von Federseemuseum
- in Veranstaltungen
0
Am Sonntag werden die Funken sprühen, wenn Patrick Geiger von 13.30 – 16.30 Uhr das Feuermachen durch die Epochen ganz praktisch vorstellt. Feuer war schon vom homo erectus genutzt worden. Auch die eiszeitlichen Menschen werden sich am Feuer gewärmt, es als Lichtquelle und zum Kochen verwendet haben. Dass sie selber Feuer gemacht haben, zeigt eine rund 32 000 Jahre alte Pyritknolle aus der Vogelherdhöhle. Die Entwicklung von dem altsteinzeitlichen Feuerzeug bis zu unseren Modernen wird anhand verschiedener Methoden unterhaltsam und anschaulich präsentiert.
Um 15 Uhr findet zudem eine öffentliche Führung durch das Freigelände für 2,- € pro Person statt. Da die Teilnemerzahl begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung unter 07582-8350.
ACHTUNG: Leider entfällt das Einbaumfahren und Speerschleudern! Für Familien bieten wir den “Family Activity Trail” als tolle Alternative an. Einfach an der Kasse die Forschertasche gegen Gebühr ausleihen und los geht´s auf eine aktive Entdeckungsreise!!