18. und 19. September: Europameisterschaften für prähistorische Jagdwaffen
- am 13. September 2021
- von Federseemuseum
- in Veranstaltungen
0
Samstag, 18. September und Sonntag, 19. September:
Europameisterschaften für prähistorische Jagdwaffen
Die europäischen Meister im traditionellen Jagdbogen- und Speerschleuderschießen treffen sich im Federseemuseum zum Wettkampf. Das gesamte Wochenende über können Besucher ihnen dabei über die Schulter schauen. Daneben gibt es ein kleines, aber feines Programm.
Mit Waffen, so wie sie die Menschen in der Vorgeschichte gefertigt haben, treten sowohl Speerschleuderer als auch Bogenschützen an. Am Samstag starten ab 13 Uhr die Schützen mit ihren hölzernen Bögen, während ab Sonntagvormittag um 9.30 Uhr die Speerschleuderer antreten. Anschließend werden zwischen 14 und 15 Uhr die besten Teilnehmer gekürt.
Neben dem Turnier gibt es im Federseemuseum Weiteres zu entdecken:
am Samstag zeigt Archäotechniker Daniel Müller aus der Schweiz von 13 bis 15 Uhr, wie früher Feuer entfacht wurde.
Sonntags bietet die öffentliche Führung um 15 Uhr einen spannenden Einblick in die Vorgeschichte am Federsee.
Zudem gibt es an beiden Tagen die Möglichkeit, von 13.30 bis 16.30 Uhr das Speerschleudern zu erproben oder mit dem Einbaum auf dem Museumsteich gefahren zu werden.