Neue Studioausstellung und Führung zur Ausgrabung in Bad Buchau “Neuweiher II” am Mittwoch, den 31.8. um 14.30 Uhr/ bis 11.9.: dienstags, donnerstags, freitags & samstags immer von 13.30 -16.30 Uhr Einbaumfahren und Speerschleudern
- am 29. August 2022
- von Federseemuseum
- in Veranstaltungen
0
Das Federseeried ist eines der fundreichsten Moore Europas! Dies wird auch bei den Grabungen im geplanten Baugebiet “Neuweiher II” in Bad Buchau sehr eindrucksvoll bewiesen. 2017, 2019 und auch in diesem Jahr kamen im ehemaligen Uferbereich unzählige Reste aus 12 000 Jahren Menschheitsgeschichte zutage. Objekte wie altseinzeitliche Rentierknochen bis zu Baukonstruktionen des 8. Jahrhunderts zeugen lebhaft davon, dass Bad Buchau durch die Zeiten hindurch besiedelt wurde.
Dieses Jahr werden ausgewählte Funde, die 2022 ganz frisch aus dem feuchten Boden kamen, in der neuen Studioausstellung “Aktuelles aus der Landesarchäologie” im Federseemuseum vorgestellt. Die Keramikgegenstände, Netzenker und Angelhaken geben dabei einen kleinen Einblick in das rege Treiben früherer Zeiten am Federsee.
Ergänzend dazu wird diesen Mittwoch um 14.30 Uhr eine Führung zur Grabungsstelle mit Treffpunkt im Kassenbereich des Federseemuseums angeboten. Nach einer Einführung in die Archäologie des Federseebeckens geht es weiter mit dem eigenen PKW oder Fahrrad zur Ausgrabung in “Bad Buchau- Neuweiher II”. Dort angekommen, erwartet Grabungsleiter Christoph Kühnbach die Teilnehmer, um die laufende Grabung und allerneuesten Funde vorzustellen, die vermutlich aus der Zeit vom Mesolithikum bis zu den Römern stammen.
Jeden Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag wird von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr Einbaumfahren und Speerschleuder werfen im Wechsel angeboten!