Sonntag, 18. September, 12-17 Uhr: Kult der Bronzezeit
- am 12. September 2022
- von Federseemuseum
- in Veranstaltungen
0
Kaum eine Religion der Vorgeschichte ist so vielseitig wie die Glaubenswelt der Bronzezeit. Artefakte wie mondförmige Rasiermesser, wertvolle Opfer wie Schmuck, Waffen, aber auch Menschen und immer wiederkehrende Zeichen zeugen von dieser unglaublichen Vielfalt, die sich über Mitteleuropa erstreckte. Kein Wunder, dass sich auch am Federsee viele Hinweise auf die Spiritualität dieser früheren Tage findet: im Moor wurde gerne Schmuck niedergelegt oder vermeintliche Alltagsgegenstände mit bedeutungsvollen Symbolen verziert. Frau Stadler, Expertin für bronzezeitlichen Kult, lässt dieses Thema, dass uns zu den Wurzeln des heutigen Glaubens führt, von 12 bis 17 Uhr wieder lebendig werden.
Um 15 Uhr wird bei der öffentlichen Führung der Bogen von den eiszeitlichen Jägern an der Schussenquelle bis zu den Pfahlbauern vor 3000 bis 6000 Jahren gespannt. Wer es lieber aktiver mag, kann von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr das Speere schleudern mit der eiszeitlichen Speerschleuder ausprobieren oder eine Fahrt mit dem Einbaum auf dem Museumsteich genießen.

Gußform eines Anhängers (Wasserburg Buchau, 1000 v. Chr.)

Hortfund (Wasserburg Buchau, 1000 v. Chr.)