Start in die Jubiläumssaison: 1. April 2019. Bis dahin nur sonntags von 10-16 Uhr geöffnet mit Führung um 14 Uhr.
- am 10. Februar 2019
- von Federseemuseum
- in Veranstaltungen
0
Bis zum 31. März 2019 haben wir reduziert geöffnet: An Sonntagen zwischen 10 bis 16 Uhr sind alle Besucher herzlich willkommen. Jeweils um 14 Uhr kann man sich einer Führung durch die neue Dauerausstellung anschließen- dieses Angebot ist im Eintrittspreis inklusive.
2019 feiert das Federseemuseum 100-jähriges Bestehen. Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für die Jubiläumssaison: Mit Ausstellungen, einem Kunstprojekt aus 100 bunt bemalten Pfählen und spannenden Veranstaltungs-Highlights können Besucher ganz vielfältig etwas vom Geburtstagskuchen abbekommen.
Am Sonntag, den 10. Februar 2019 bleibt das Museum ausnahmsweise geschlossen
- am 6. Februar 2019
- von Federseemuseum
- in Veranstaltungen
0
Bis zum 31. März 2019 haben wir reduziert geöffnet: An Sonntagen zwischen 10 bis 16 Uhr sind alle Besucher herzlich willkommen. Jeweils um 14 Uhr kann man sich einer Führung durch die neue Dauerausstellung anschließen- dieses Angebot ist im Eintrittspreis inklusive.
Ausnahme: Am Sonntag, den 10. Februar 2019 bleibt das Museum geschlossen.
Bis 31. März 2019 nur an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 16 Uhr geöffnet mit Führung um 14 Uhr. Am Sonntag, den 10. Februar bleibt das Museum geschlossen.
- am 1. November 2018
- von Federseemuseum
- in Veranstaltungen
0
Bis zum 31. März 2019 haben wir reduziert geöffnet: An Sonn- und Feiertagen zwischen 10 bis 16 Uhr sind alle Besucher herzlich willkommen. Jeweils um 14 Uhr kann man sich einer Führung durch die neue Dauerausstellung anschließen- dieses Angebot ist im Eintrittspreis inklusive.
Ausnahme: Am Sonntag, den 10. Februar 2019 bleibt das Museum geschlossen.
Die einzigartigen Funde und faszinierenden Fakten haben in ihrer neuen Inszenierung bereits viele Besucher begeistert. Mit diesen äußerst wertvollen Originalfunden, darunter auch Artefakte aus den nahe gelegenen Welterbestätten, bietet die wirkungsvolle Präsentation gleichermaßen ein exklusiv bestücktes „Schaufenster ins Welterbe“.