09.10.: (Ent)Führungen in die Steinzeit
- am 4. Oktober 2011
- von Federseemuseum
- in Veranstaltungen
0
Am Sonntag, den 9. Oktober werden Besucher des Federseemuseums von 10 bis 18 Uhr auf ganz besondere Weise in die Stein- und Bronzezeit entführt. Im archäologischen Freigelände kann die spannende Themenvielfalt jener Zeit am Federsee sehr eindrucksvoll entdeckt werden, die bereits bis zu 6.000 Jahre zurückliegt.
Über den Tag verteilt (ent) führt das Museumsteam die Besucher an die Ufer des prähistorischen Federsees…
Unter anderem steht um 14 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Glaubenssachen – Kult und Kunst der Bronzezeit“ auf dem Programm. Die derzeit in Deutschland wohl einzigartige Zusammenführung von außergewöhnlichen Funden zu diesem Thema ist noch bis zum 1. November im Federseemuseum zu sehen.
Im Anschluss daran besteht um 15 Uhr Gelegenheit zu einer Führung durch das archäologische Freigelände mit seinen zwölf authentisch rekonstruierten Stein- und Bronzezeithäusern.
Darüber hinaus gewährt das archäologische Expertenteam fachkundige Einblicke in das Thema der bronzezeitlichen Töpferei. Es gibt praktisch kein Material, an das man sich so frei herantasten kann wie an Ton. Die Schweizer Archäologiestudentin Julia Bucher zeigt nicht nur für Erwachsene, sondern auch besonders für Kinder, was die formbare Masse alles in sich birgt und welche Bedeutung sie in der Bronzezeit hatte.
Von 13.30-16.30 Uhr können junge Besucher in der Kinderwerkstatt ihren persönlichen Muschelschmuck anfertigen.
Wie jeden Sonn – und Feiertag gibt es ab 13.30 Brot backen am offenen Feuer, sowie Speer schleudern wie Jäger der Eiszeit