Sommerferienprogramm und Radexkursion am 12. August
- am 9. August 2021
- von Federseemuseum
- in Veranstaltungen
0
Lust auf spannende Geschichte(n)? Dann kommt ins Federseemuseum. Jeden Tag gibt es in unserem Sommerferienprogramm etwas zu entdecken. Vom Einbaumfahren, zum Bauen eines Pfahlbauhauses über die Familienführung – Abwechslung ist garantiert. Weitere Infos findet ihr unter: http://www.federseemuseum.de/programm-2/sommerferienprogramm/
12.08. , 13 Uhr: Radexkursion zu Welterbestätten im Federseeried
An den originalen Plätzen stehen, an denen vor tausenden Jahren Menschen gelebt haben … . Bei der geführten Radexkursion am 12. September werden nicht nur Fundstellen im gesamten Federseeried aufgesucht, sondern auch eine aktuelle Ausgrabung. Weitere Informationen, auch zu weiteren Exkursionen, unter http://www.federseemuseum.de/programm-2/archaeotouren/
Sonntag, 08.08., 12-17 Uhr: Häuser auf Stelzen? Entdecke die Pfahlbauten
- am 6. August 2021
- von Federseemuseum
- in Veranstaltungen
0
Am kommenden Sonntag, den 08. August, gibt es für Kinder und Jugendliche einiges zu entdecken. Von ca. 4000 bis 600 v. Chr. haben immer wieder Menschen an den Seen und Mooren rund um die Alpen gewohnt, deren Reste sich im feuchten Boden wunderbar erhalten haben. Seltener Schmuck, alte Boote und einige der frühesten Wagenräder haben sich erhalten, aber auch Teile der Häuser, die manchmal sogar auf sogenannten Pfählen gestanden haben. Wer mag, kann nicht nur herausfinden, warum die Pfahlbauer Pfahlbauten errichtet haben, sondern auch aktiv in deren Stapfen treten. Dabei darf man nicht zimperlich sein, wenn für den Bau einer Wand Weiden geflochten, Lehm gestampft und angebracht werden soll.
Um 15 Uhr wird bei einem öffentlichen Rundgang durch das Freigelände der Bogen von den Eiszeitjägern bis zu den Pfahlbauern gespannt.
Jeden Samstag und Sonntag gibt es zudem die Möglichkeit, von 13.30 bis 16.30 Uhr mit dem Einbaum auf dem Museumsteich zu fahren und die eiszeitliche Speerschleuer auszuprobieren.
Donnerstag, 12.08. , 13 Uhr: Radexkursion zu Welterbestätten im Federseeried
An den originalen Plätzen stehen, an denen vor tausenden Jahren Menschen gelebt haben … . Bei der geführten Radexkursion am 12. September werden nicht nur Fundstellen im gesamten Federseeried aufgesucht, sondern auch eine aktuelle Ausgrabung. Weitere Informationen, auch zu weiteren Exkursionen, unter http://www.federseemuseum.de/programm-2/archaeotouren/
Archäologie für Groß und Klein: Sommerferienprogramm und Radexkursion
- am 4. August 2021
- von Federseemuseum
- in Veranstaltungen
0
Lust auf spannende Geschichte(n)? Dann kommt ins Federseemuseum. Jeden Tag gibt es in unserem Sommerferienprogramm etwas zu entdecken. Vom Einbaumfahren, zum Bauen eines Pfahlbauhauses über die Familienführung – Abwechslung ist garantiert. Weitere Infos findet ihr unter: http://www.federseemuseum.de/programm-2/sommerferienprogramm/
12.08. , 13 Uhr: Radexkursion zu Welterbestätten im Federseeried
An den originalen Plätzen stehen, an denen vor tausenden Jahren Menschen gelebt haben … . Bei der geführten Radexkursion am 12. September werden nicht nur Fundstellen im gesamten Federseeried aufgesucht, sondern auch eine aktuelle Ausgrabung. Weitere Informationen, auch zu weiteren Exkursionen, unter http://www.federseemuseum.de/programm-2/archaeotouren/