Archäologisches Freigelände
Im angrenzenden Museumsgelände sind durch die Zusammenarbeit von Archäologen und Handwerkern ein Dutzend Häuser und Hütten nach prähistorischen Vorbildern entstanden, denen allesamt Ausgrabungsbefunde aus Moorsiedlungen und Pfahlbauten der Gegend zugrunde liegen.
Die so rekonstruierten Dorfausschnitte zeigen den Alltag unserer urgeschichtlichen Ahnen von der Jungsteinzeit bis in die späte Bronzezeit, von ca. 4000 bis 800 v.Chr.
Zusammen mit den Dauer- und Wechselausstellungen des Museums eröffnet das neue Freigelände einen einzigartigen Einblick in das Leben der Steinzeit Oberschwabens – nicht nur in Vitrinen, sondern zum Anschauen, Begehen und Anfassen.
Aktuell:
Ein rekonstruiertes Haus der Jungsteinzeit wird neu mit Stroh gedeckt.
Sehen Sie hier den Videobericht von RegioTV