Trafo – “Modelle für Kultur im Wandel”
„Lernende Kulturregion Schwäbische Alb“ im Rahmen von „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“
Im Rahmen von „TRAFO– Modelle für Kultur im Wandel“ haben sich mehrere Museen, Theater und Festivals in der „Lernenden Kulturregion Schwäbische Alb“ zu vier sogenannten Kulturwerkstätten zusammengefunden. Gemeinsam entwickeln sie neue Kulturangebote und Formate, um sich noch stärker für ihr Umfeld, den ländlichen Raum, zu öffnen. Das Projekt „Lernende Kulturregion Schwäbische Alb“ wird gefördert in „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes, durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Das TRAFO-Programm fördert in den Jahren 2016 bis 2020 deutschlandweit sechs Projekte in den Modellregionen Südniedersachsen, Oderbruch, Saarpfalz und Schwäbische Alb. Die dort bestehenden Theater und Museen, Bibliotheken, Musikschulen und Volkshochschulen zeigen mit kooperativen Ansätzen, wie Kultureinrichtungen in ländlichen und strukturschwachen Regionen zu zeitgemäßen, spannenden Lern- und Kulturorten werden können.
Kontakte
„Lernende Kulturregion Schwäbische Alb“
Landratsamt Ostalbkreis
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Tel. 07321/3053
info@lernende-kulturregion.de
„TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“
Eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes
Projekteure bakv gUG
Prinzessinnenstraße 1
10969 Berlin
Tel. 030 / 60 98 86 050
info@trafo-programm.de