Angebote für Schulklassen
Das junge Programm für junge Leute
Willkommen in der Welt der Rentierjäger und Pfahlbauern
Vom eiszeitlichen Rentierlager über die bedeutenden Pfahlbauten der Stein- und Bronzezeit bis zur Fischfanganlage der frühen Kelten präsentieren wir spannende Lebensszenen der Vorzeit am See.
Weltkulturerbe zum Anfassen
Die UNESCO hat 2011 einige der bedeutendsten Pfahlbaustationen Oberschwabens als Weltkulturerbe ausgezeichnet – darunter auch vier Fundstellen rund um den Federsee. Im Federseemuseum wird dieses Welterbe sichtbar gemacht, mit einzigartigen Originalfunden im Museum sowie einem eiszeitlichen Jagdplatz und zahlreichen Hausrekonstruktionen der Pfahlbauzeit im Freigelände.
Professionelle Museumspädagogik
Als ausgewiesener außerschulischer Lernstandort bietet das Museum ideale Möglichkeiten zur
interaktiven Auseinandersetzung mit einzigartigen Originalen und authentisch rekonstruierten Repliken,
selbständigen Erschließung von kulturhistorischen, ökologischen und ökonomischen Zusammenhängen
kreativen Umsetzung neuer Einsichten und Erfahrungen individuellen Forschen und Kennenlernen archäologischer Methoden und Sachverhalte
Unsere Führungen und Projekte im Überblick
- Interaktive Führungen – weil Lernen Spaß macht (Dauer: 1,5 – 2 Std.)
- Halbtagesprojekte – Forschen und Begreifen (Dauer: 3 Std.)
- Ganztagesprojekte – Experimentieren und Entdecken (Dauer: 5 Std.)
Wir bitten Folgendes zu beachten:
Auf schmutzunempfindliche, wettertaugliche Bekleidung und Schuhe achten.
Mindestgruppengröße bei Projekten sind 20 Teilnehmer; bei kleineren Gruppen wird ein Pauschalpreis berechnet.
Je Gruppe sind zwei verantwortliche Aufsichtspersonen kostenfrei.
Gruppen nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Tipp: Gegen eine Gebühr von 35,00 € stellen wir Ihnen gerne eine Feuerstelle mit Grillmöglichkeit zur Verfügung.