Ganztagesprojekte – Experimentieren und Entdecken
Neben einer interaktiven Führung mit Praxisteil bittet die Steinzeit zusätzlich zu Tisch. Die jungen „Steinzeitler“ entzünden ihr eigenes Lagerfeuer und kochen gemeinsam einen steinzeitlichen Eintopf in originalgetreuen Repliken. Als Beilage gibt es viele Infos rund um die prähistorische Ernährung.
Folgende Themenschwerpunkte stehen beim Tagesprojekt zur Auswahl:
Textilwerkstatt: Bekleidung in der Steinzeit
Wissenswertes und Praktisches rund um die steinzeitliche Bekleidung; anschließend wird mit steinzeitlichen Feuerstein- und Knochenwerkzeugen ein Lederbeutel gefertigt (ohne Zuzahlung für Materialkosten).
Knochenwerkstatt: Vom Knochen zum Pfriem
Jeder Teilnehmer stellt seine eigene (Reh-)Knochenspitze her und verziert sie mit Messern und Sticheln aus Feuerstein (zzgl. Zuzahlung für Materialkosten: 1,50 EUR ).
Messerwerkstatt: Das „Taschenmesser“ der Steinzeit
Aus Birkenpech, Pappelrinde und Feuersteinen fertigen die SchülerInnen nach originalen Vorlagen ein jungsteinzeitliches Messer (zzgl. Zuzahlung für Materialkosten: 3,50 EUR ).
Projektdauer: 5 Std.
Preis: bis 20 Schüler/innen: 280,- € zzgl. Eintritt; jeder weitere Schüler 13,- € zzgl. Eintritt (ggf. Zuzahlung für Materialkosten).
Wichtig: bei den Halbtages- und Ganztagesprojekten können die Schüler ihre selbst gefertigten Werkstücke mit nach Hause nehmen!