ArchäoKids
Steinzeit mit Kinderaugen betrachtet
Kinder zeigen Kindern die Steinzeit, vermitteln Geschichte auf Augenhöhe und führen Besucherkinder durch das Federseemuseum. Die ArchäoKids gehören zum ganz jungen Vermittlungsteam des Federseemuseums und zeigen den Besucherkindern gerne die Steinzeit aus ihrer Sicht mit Kinderaugen und erklären ihnen das Alltagsleben mit ihren Worten. Originalgetreu rekonstruierte steinzeitliche Kleidungsstücke sowie Kopien von Alltagsgeräten und Werkzeugen helfen dabei den Kindern, sich in die Steinzeit hinein zu versetzen. Damit wird anschaulich be-greif-bar, wie die Geräte funktionieren, welche Rolle sie im Leben unserer Vorfahren spielten und wie sich der Alltag am steinzeitlichen Federsee abgespielt haben mag. Ausgewählte Funde aus den Vitrinen im Museum werden von den ArchäoKids vorgestellt und beim anschließenden Gang ins archäologische Freigelände gemeinsam mit den Besucherkindern mit Leben erfüllt.
Als Pilotprojekt für junge Museumsbesucher zwischen 6 und 12 Jahren ist diese Form der Geschichtsvermittlung im Federseemuseum 2007 entstanden und einzigartig in der Region. Die ArchäoKids wurden aus einer Reihe interessierter Anfragen ausgewählt und über den Winter hindurch vom Team des Federseemuseums fachkundig und kindgerecht in die Steinzeit eingeführt. Sie lernten in workshops, Themen der Steinzeit selbst auszuprobieren, um sie dann mit praktischen Beispielen den Besucherkindern erklären und zeigen zu können.
Und der Spaß, den sie selbst in ihrer Vorbereitungszeit hatten, geht auch auf die Besucherkinder über! Hier sind sie für ca. 30 Minuten unter sich, nach dem Motto „Liebe Erwachsene – bitte nicht stören – das hier ist Kindersache!
Die Kinderführung beginnt um 14 Uhr und wird an ausgewählten Sonntagen angeboten. (siehe homepage)