Heute freuen sich die ArchäoKids auf neugierige Besucherkinder, mit denen sie um 14 Uhr ganz anschaulich die Steinzeit im Freigelände entdecken. Ganz handfest und mit eigenen Worten wird dabei gezeigt, was die Steinzeit ausmachte. Angefangen von den eiszeitlichen Menschen, die zuerst an den Federsee und die Schussenquelle kamen bis zu den pfiffigen jungsteinzeitlichen Pfahlbauern, die nun Häuser errichteten, Getreide anbauten und Vieh hielten.
Im Anschluss wird ein Aktivprogramm angeboten, bei denen alle Kinder eingeladen sind, mitzumachen.
Für Jugendliche und Erwachsene bietet die öffentliche Führung um 15 Uhr die Möglichkeit, im archäologischen Außenbereich die Vorgeschichte am Federsee ganz anschaulich kennenzulernen.
Wer aktiv die Vergangenheit erfahren möchte, kann von 13.30 bis 16.30 Uhr die Speerschleuder ausprobieren, die schon von den eiszeitlichen Jägern eingesetzt wurde oder eine kleine Tour mit dem Einbaum auf dem Museumsteich genießen.