Archäologie mit allen Sinnen erfahren
Mitten in Oberschwabens Moorlandschaft wird im Federseemuseum die Vorgeschichte lebendig. Durch die gelungene Kombination von Museum mit Originalfunden und Freigelände mit authentischen Rekonstruktionen können die Lebenswelten der Eiszeitjäger, Pfahlbauer und Kelten vom Fund bis zum Dorfausschnitt entdeckt werden. Denn gut konserviert im feuchten Boden des Federseemoors haben sich seltene Funde aus 15.000 Jahren erhalten und ermöglichen einzigartige Einblicke in längst vergangene Zeiten. Lassen Sie sich faszinieren!
Kommende Veranstaltungen
-
Rund 200 Jahre alte Figuren aus dem Rokoko stellen in einer orientalischen Rundkrippe von 1929/30 in perspektivisch eindrucksvollen Szenenbildern nicht nur die Weihnachtsgeschichte dar.
-
Rund 200 Jahre alte Figuren aus dem Rokoko stellen bis zum 28.1.24 in einer orientalischen Rundkrippe von 1929/30 in perspektivisch eindrucksvollen Szenenbildern nicht nur die Weihnachtsgeschichte dar.
-
Rund 200 Jahre alte Figuren aus dem Rokoko stellen bis zum 28.1.24 in einer orientalischen Rundkrippe von 1929/30 in perspektivisch eindrucksvollen Szenenbildern nicht nur die Weihnachtsgeschichte dar.
-
Rund 200 Jahre alte Figuren aus dem Rokoko stellen bis zum 28.1.24 in einer orientalischen Rundkrippe von 1929/30 in perspektivisch eindrucksvollen Szenenbildern nicht nur die Weihnachtsgeschichte dar.